Bundespolizeidirektion Serviceprojekt Weihnachtspackerlaktion
Foto: © BMI/Tobias Bosina

Bundespolizeidirektion Serviceprojekt Weihnachtspackerlaktion

Am 13. November 2025 durften wir ein ganz besonderes Zeichen der Solidarität erleben: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundespolizeidirektion haben über 140 liebevoll gefüllte Weihnachtspackerl für sozial benachteiligte Kinder gesammelt und an die Weihnachtspackerlaktion übergeben.

Die Pakete wurden von den Bediensteten freiwillig und auf eigene Kosten zusammengestellt. Gefüllt mit Spielsachen, Hygieneartikeln, Schreibwaren und Süßigkeiten bringen sie Kindern in entlegenen ländlichen Regionen Rumäniens zu Weihnachten nicht nur ein Geschenk, sondern vor allem Freude und Hoffnung.

Die offizielle Übergabe in der Bundespolizeidirektion erfolgte durch Bundespolizeidirektor Michael Takács an unsere Weihnachtspackerlaktion-Projektleiterin Manuela Aeppli und Round Table Austria Präsident Peter Graner. Bundespolizeidirektor Takács bedankte sich bei allen Mitwirkenden und betonte:

 

„Diese Aktion zeigt eindrucksvoll, wie stark der Zusammenhalt in unserer Organisation gelebt wird. Mit jedem einzelnen Paket schenken unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur ein Weihnachtsgeschenk, sondern auch Freude und Hoffnung. Ein besonderer Dank gilt Frau Patricia Greis, die die Aktion innerhalb der Bundespolizeidirektion koordiniert und maßgeblich zum Gelingen der Sammlung beigetragen hat.“

 

Ein besonderer Dank gilt somit auch aus Sicht der Weihnachtspackerlaktion Frau Patricia Greis für die engagierte Koordination innerhalb der Bundespolizeidirektion.

 

Wir freuen uns sehr, dass das Bundesministerium für Inneres bzw. die Bundespolizeidirektion Teil der Weihnachtspackerlaktion ist. Diese Unterstützung zeigt, wie stark Verantwortung und Mitmenschlichkeit in der österreichischen Polizei verankert sind – und wie viel Gutes entstehen kann, wenn viele Menschen gemeinsam an andere denken.